LANCIERUNG P.A.W. HUB

13. März 2024

Im P.A.W. Hub werden neue Arbeits- und Wirtschaftsformen erlebbar.

Der Wirtschaftsraum Zentralschweiz vereint eine Vielzahl von Unternehmen und Organisationen mit hoher Relevanz für den Wandel unserer Wirtschaft. P.A.W. schafft Rahmenbedingungen, damit sich Akteure unterschiedlicher Branchen in einer Community vernetzen und im Hub als gemeinsame Wirkungsstätte kollaborative Prozesse entwickeln können. Am 14. März wird mit dem Launch Event der P.A.W. Hub lanciert, welcher im Rohbau bereits besteht. Folgende Elemente zeichnen den Hub aus und ermöglichen ein Business-Ökosystem.

Räume und Infrastruktur

Das modulare Raumkonzept fördert die Interaktion zwischen den verschiedenen Akteuren und lässt unterschiedliche Nutzungen zu. Räume und Infrastruktur entsprechen zukunftsorientierten Anforderungen und schaffen eine inspirierende Arbeitsatmosphäre.

Events

Veranstaltungen bringen Menschen zusammen. Unsere Events entstehen in Eigeninitiative, basierend auf den Bedürfnissen unseres Ökosystems. Der Fokus liegt auf Inspiration, Vernetzung und Wissenstransfer für unsere Community und darüber hinaus.

Kuration und Community Management

Der P.A.W. Hub verbindet Menschen und Organisationen mit ähnlichen Herausforderungen und komplementären Kompetenzen. Durch regelmässige Identifikation von gemeinsamen Handlungsfeldern wird die Entstehung neuer Business-Ökosysteme gefördert.

Wissensvermittlung

Mit zunehmender Komplexität von Projekten wird interdisziplinärer Wissenstransfer zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. In Zusammenarbeit mit Dienstleistungspartnern bietet der P..A.W. Hub Impulse zu aktuellen Themen und unterstützt auf Auftrag spezifische Projekte rund um Wissensmanagement.

Programme und Workshops

Beim P.A.W. Hub werden massgeschneiderte Prozesse und Inhalte auf Auftrag entwickelt und Workshop-Formate unter Einbezug relevanter Akteure aus unserer Community geboten, immer in Kooperation mit passenden Dienstleistungspartnern. 

​Beratung und Coaching

Der P.A.W. Hub begleitet komplexe Projekte und unterstützt Führungspersonen oder Teams bei der Entwicklung ihres individuellen und gemeinschaftlichen Potenzials. Die vielfältige Expertise aus der Community hilft dabei, zielführende und resiliente Lösungsansätze zu finden.

Weitere Infos: P.A.W. Hub

MEHR NEWS

Bild: ERFOLGREICHES AUFRICHTFEST DER KVSE

ERFOLGREICHES AUFRICHTFEST DER KVSE

Der Rohbau der fünfstöckigen kantonalen Verwaltung am Seetalplatz ist abgeschlossen. Seit dem Spatenstich im Herbst 2023 kamen die Arbeiten wie geplant voran.
Bild: IN EMMEN SOLL EINE SCHAUKÄSEREI ENTSTEHEN

IN EMMEN SOLL EINE SCHAUKÄSEREI ENTSTEHEN

An der Rüeggisingerstrasse im Emmer Gewerbegebiet Than soll in Zukunft Milch zu Käse verarbeitet werden.
Bild: NEUGESTALTUNG SEETALSTRASSE EMMEN DORF

NEUGESTALTUNG SEETALSTRASSE EMMEN DORF

Nach rund zwei Jahren Planung und Gesprächen mit der betroffenen Bevölkerung liegt das Konzept für die Neugestaltung der Seetalstrasse in Emmen Dorf vor.
Bild: LANCIERUNG P.A.W. HUB

LANCIERUNG P.A.W. HUB

Im P.A.W. Hub werden neue Arbeits- und Wirtschaftsformen erlebbar.